Wir führen für fast jeden Drucker eine Patrone, egal ob Sie einen Drucker von HP, Epson, Canon, Lexmark oder einem weiterem Hersteller suchen, wir haben oder besorgen Ihnen die richtige zu einem hervorragenden Preis, versprochen.
- Original Tintenpatronen aller Hersteller
- Refill Tintenpatronen aller Hersteller
- Original Toner aller Hersteller
- Refilltoner aller Hersteller
- Thermotransferrollen Original
- Thermotransferrollen Alternativ
- Farbbänder
- Farbbänder Kompatibel
Warum die teuren Originalpatronen kaufen, wenn’s die Fremdtinte auch tut? Damit kommen Verbraucher bis zu 90 Prozent billiger weg, und oftmals ist die Qualität beinahe so gut wie beim Original.

Die Stiftung Warentest hat in ihrem aktuellen Heft 21 Tintenpatronensets geprüft. Dabei wurden Qualität und Kosten der Original-Druckerpatronen von gängigen Geräten mit denen von Fremdanbietern verglichen.
Erfreulich: In den meisten Fällen ist die Fremdtinte deutlich billiger, die Qualitätsverluste hingegen sind sehr gering. Brother-Drucker liefern mit Patronen von Fremdanbietern insgesamt das beste Ergebnis. Bei Canon kommt die Patrone von Peach noch ganz gut weg. Die Epson-Fremdanbieter hinken schon etwas hinterher, und HP bildet das Qualitäts-Schlusslicht.
Für gängige Drucker gibt es fast immer preiswertere Patronen-Anbieter. Bei brandneuen Geräten kann es ein wenig dauern, bis es auch dafür die günstigere Alternative gibt.
Um Druckkosten dauerhaft zu sparen, rät Stiftung Warentest:
- Fremdtinte nutzen! Damit lassen sich bis zu 90 Prozent der Kosten sparen.
- Nicht von billigen Druckern täuschen lassen! Sie kosten meist mehr an Tinte und lohnen sich auf lange Sicht nicht.
- „Entwurfsmodus“ am Computer einstellen. Kostet etwa die Hälfte, die Qualität ist für die meisten Belange vollkommen ausreichend.
- Fotoabzüge machen lassen. Die Ausdrucke zu Hause sind fast immer teurer, vor allem bei größeren Mengen.